Name | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft (BMW) |
ISIN | DE0005190003 |
Website | https://www.bmwgroup.com/de.html |
Konflikte |
![]() ![]() ![]() |
Kurzbeschreibung | Die Bayerische Motoren Werke AG ist ein in Deutschland ansässiger Automobil- und Motorradhersteller, der seine Aktivitäten in vier Segmente gliedert: Automobile, Motorräder, Finanzdienstleistungen und Sonstige Gesellschaften. |
Top-Emittent von Treibhausgasen |
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft (BMW) ist einer der größten Emittenten von Treibhausgasen, hat aber nach den Daten der Climate Action 100+ Initiative keine bzw. nicht ausreichende kurzfristige Reduktionsziele für die Emissionen ausgearbeitet. Climate Action 100+ ist ein Zusammenschluss von Investoren, die gemeinsam auf Unternehmen einwirken wollen, dass diese bis 2050 'net-zero' Emissionen erreichen. Die Investoren konzentrieren sich auf derzeit 166 Unternehmen aus verschiedenen Industriesektoren. Die Unternehmen wurden ausgewählt, weil sie zusammen mehr als 80% der industriellen Emissionen weltweit verursachen und daher besonders bedeutsam für den Übergang zu einer emissionsfreien Wirtschaft und der Begrenzung der globalen Erwärmung um 1,5 Grad Celsius sind. Besonders wichtig ist dafür die kurzfristige Reduktion von Emissionen bis 2025. Dies ist jedoch notwendig, denn, wie der IPCC-Bericht von 2022 festhält: 'Die Welt blickt mehreren unausweichlichen Klimakatastrophen in den nächsten zwei Dekaden entgegen, auch wenn sich die Erde nur um 1,5 Grad C (2.7 Grad F) erwärmt. Selbst zeitweise Überschreitungen werden weitere katastrophale Folgen haben.'
|
Missachtung von Menschen- und Arbeitsrechten |
(1) Abholzung (Paraguay): Im Oktober 2020 veröffentlichte die Nichtregierungsorganisation Earthsight einen Bericht, in dem detailliert dargelegt wurde, wie die massive legale und illegale Abholzung der Chaco-Wälder die Grundlage für Paraguays aufkeimende Viehwirtschaft bildet, während im ganzen Land, auch in der Nähe der Hauptstadt Asuncion, Brände wüteten. Nach Angaben der Regierung wurden 50.000 Hektar der Chaco-Region im Norden des Landes zerstört. Earthsight deckte auf, dass drei Ranches, die illegal in der Region betrieben werden und mit Zulieferern von BMW und Jaguar Land Rover in Verbindung stehen, betroffen waren. Vom 8. bis 16. Oktober 2020 befanden sich 89 Prozent der PNCAT-Brandherde in Gebieten, die laut Earthsight in den Jahren 2018 und 2019 illegal von den Ranches Caucasian und Chortitzer gerodet wurden, die laut dem Earthsight-Bericht "Grand Theft Chaco" Einrichtungen der Lederlieferketten von BMW und JLR beliefern. Als Reaktion auf die Vorwürfe kündigte BMW an, mittelfristig auf Rohleder aus Lateinamerika zu verzichten, gab aber auch an, keine Verbindung zu den Vorfällen zu haben, ohne dafür ausreichend Beweise vorzulegen. So vergibt die CHRB 0 Punkte gemäß des Indikators E(.)3. |
Anzahl laufender Anleihen | 0 |
Anzahl beinhaltender Fonds | 372 |
ISIN des Fonds | Name | Bemerkung | Gesamthöhe kontroverser Unternehmensbeteiligungen | Höhe der Beteiligung in Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft (BMW) |
---|---|---|---|---|
LU1883335165 | Amundi Funds Multi-Strategy Growth - A EUR C | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
3.33%
|
0.08%
|
DE0009752303 | Amundi German Equity A ND | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
18.02%
|
1.99%
|
LU1437019216 | Amundi Idex Eqy Gbl Mti Smt Alcn Snfc Bta - RE (C) |
21.62%
|
0.06%
|
|
LU0389811885 | Amundi Index MSCI Europe - AE (C) |
24.1%
|
0.33%
|
|
LU2469334648 | Amundi Index MSCI Europe ESG Broad CTB I14E Cap | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
14.66%
|
0.52%
|
LU0996182308 | Amundi Index MSCI World - AU (C) | FairFinanceGuide |
29.76%
|
0.06%
|
LU1681037609 | Amundi Japan Topix UCITS ETF - EUR |
32.48%
|
0.65%
|
|
LU0389811372 | Amundi MSCI EMU ESG Leaders Select AE (C) | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
16.8%
|
1.39%
|
LU2113060334 | Amundi MSCI EMU ESG Universal Select I17E Cap | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
12.65%
|
0.44%
|
LU1681044308 | Amundi MSCI Eur Ex Swtzland ESG Ldr UCITS ETF DR C | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
15.52%
|
0.76%
|