Name | BP plc |
ISIN |
GB0007980591 US0556221044 BRB1PPBDR008 ARDEUT110582 US0488251036 |
Website | https://www.bp.com |
Konflikte |
![]() ![]() |
Kurzbeschreibung | BP plc ist ein Unternehmen aus Großbritannien, das in der Öl- und Gasförderung aktiv ist und unkonventionelle Fördermethoden nutzt. Zudem plant BP plc den Ausbau von Transportinfrastruktur für Öl und Gas und baut neue Kapazitäten seiner Gaskraftwerke auf. |
Klimakiller Öl und Gas |
2023 betrug die Förderleistung 1011 Millionen Barrel Öläquivalent (mmboe). Die Öl- und Gasproduktion stammt zu 30 % aus unkonventionellen Quellen (20,4 % Fracking, 9,6 % Ultratiefwasserförderung, 0,1 % Förderung in der Arktis; Schnittmengen der Fördermethoden und -abbaugebiete werden beim Aggregieren nicht doppelt gezählt). Es wiegt besonders schwer, dass BP plc in den nächsten Jahren 3782,2 Millionen Barrel Öläquivalent (mmboe) an neuen Öl- und Gasressourcen erschließen will. 74 % dieser zusätzlichen fossilen Ressourcen übersteigen das ursprüngliche NZE Szenario der Internationalen Energiebehörde (IEA) von 2021 (2022 aktualisiert) und sind mit dem Ziel, die Erderwärmung auf 1,5° C zu begrenzen, in keiner Weise vereinbar. Das Unternehmen hat in den Jahren 2022 bis 2024 durchschnittlich 1146,8 Mio. USD jährlich in Explorationsvorhaben für neue Öl- und Gasressourcen investiert. Das Unternehmen plant oder realisiert neue Pipelines mit einer Länge von 460,05 km. Zudem plant das Unternehmen LNG-Terminals mit einer jährlichen Kapazität von 5.8 Millionen Tonnen (Mtpa). Wegen der geplanten jahrzehntelangen Betriebsdauer legt der kostspielige Bau neuer Infrastruktur die Welt auch langfristig auf einen Pfad hoher fossiler Emissionen fest. Außerdem plant das Unternehmen einen Zubau von Gaskraftwerken mit einer Kapazität von insgesamt 1550,44 MW. |
Top-Emittent von Treibhausgasen |
BP ist einer der größten Emittenten von Treibhausgasen weltweit. Nach den Daten der Climate Action 100+ Initiative bzw. der Transition Pathway Initiative (TPI) hat das Unternehmen aber keine angemessenen Ziele zur Reduktion seiner Treibhausgasemissionen ausgearbeitet. Unter Berücksichtigung der für das Unternehmen relevanten Emissionen (Scope 1, 2 und/oder 3) hat die TPI die veröffentlichten Pläne des Unternehmens für einen Übergang in eine emissionsarme Wirtschaft analysiert (d.h. ob das Unternehmen a) überhaupt ein Reduktionsziel formuliert hat, b) in welchen Bereichen Emissionen eingespart werden sollen (sog. Scope 1, 2 oder 3) und ob c) die CO2-Intensität des Unternehmens mit dem Pariser Klimaziel kompatibel ist). Demnach hat das Unternehmen schon für mindestens einen der untersuchten Zeiträume, d.h. kurzfristig (bis 2027), mittel- (2028-2035) oder langfristig (2036-2050), Reduktionspläne aufgestellt, die mit dem Pariser Klimaziel, die Erderhitzung auf 1,5° zu begrenzen, kompatibel sind. Damit ist das Unternehmen zumindest nach den Daten der TPI auf einem guten Weg, muss aber seine Reduktionspläne wirklich zukunftsfest machen. |
Anzahl laufender Anleihen | 57 |
Anzahl beinhaltender Fonds | 416 |
ISIN des Fonds | Name | Bemerkung | Gesamthöhe kontroverser Unternehmensbeteiligungen | Höhe der Beteiligung in BP plc |
---|---|---|---|---|
LU0327866777 | Aachen-Invest Select 1 |
32.43%
|
0.62%
|
|
LU0095024674 | AB FCP I-European Income Portfolio B2 EUR | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
2.22%
|
0.38%
|
IE00BYYPF474 | Aegon Global Diversified Income A Acc EUR | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
17.42%
|
0.4%
|
LU0706717351 | Allianz Advanced Fixed Income Euro A-EUR | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
4.74%
|
0.39%
|
LU1260871014 | Allianz Advanced Fixed Income Gbl Agg A-EUR | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
4.02%
|
0.04%
|
LU0856992614 | Allianz Advanced Fixed Income Sh Dur A-EUR | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
6.17%
|
0.38%
|
LU1019963369 | Allianz Best Styles Europe Equity AT-EUR |
29.82%
|
0.7%
|
|
LU1089088071 | Allianz Dynamic MA Strg SRI15 A (EUR) | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
7.15%
|
0.02%
|
LU1019989323 | Allianz Dynamic MultiAsset Strg SRI50 A-EUR | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
14.41%
|
0%
|
LU1149865930 | Allianz Euro Credit SRI A (EUR) | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
3.35%
|
0.21%
|
Die Erläuterungen zu den einzelnen Unternehmen basieren auf den jeweils zugrunde liegenden Quellen und entsprechen den dort angewendeten methodischen Ansätzen. Die Bewertung eines Unternehmens und seinen Aktivitäten hängt also maßgeblich von den verwendeten Indikatoren und Definitionen ab. Dies kann dazu führen, dass z.B. Ratingagenturen oder einzelne Anbieter zu anderen Bewertungen eines Unternehmens kommen als Faire Fonds.
Detaillierte Angaben zu den einzelnen Methodiken finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Quellen oder auf unserer Webseite unter "Methodik". Bitte beachten Sie, dass nicht nur die Daten von Faire Fonds, sondern auch die Daten der zugrundeliegenden Quellen bestimmten Recherchezeiträumen unterliegen. Bitte betrachten Sie die Erläuterungen zu den Unternehmen und die Kennzeichnung der Unternehmen in einem Portfolio daher immer im Kontext des Veröffentlichungsdatums der Quelle. Wir streben an, die Daten möglichst aktuell zu halten.