Informationen zum Unternehmen
Name BP plc
ISIN GB0007980591
Website http://www.bp.com/en/global/corporate/about-bp/bp-at-a-glance.html
Konflikte
Kurzbeschreibung BP plc ist ein Unternehmen aus dem Vereinigten Königreich, das in der Öl- und Gasförderung aktiv ist. Zudem ist BP plc im Midstream-Sektor für Öl und Gas aktiv.
Klimakiller Öl und Gas

2021 betrug die Förderleistung 1066,9 Millionen Barrel Ölequivalent (=mmboe). Die Öl- und Gasproduktion stammt zu 27% aus unkonventionellen Quellen, d.h. das Öl bzw. Gas wird beispielsweise durch Fracking, aus Teersanden oder in der Arktis gefördert. Es wiegt besonders schwer, dass BP plc in den nächsten Jahren 3066 Millionen Barrel Öläquivalent (mmboe) an neuen Öl- und Gasressourcen erschließen will. 35% dieser zusätzlichen fossilen Ressourcen übersteigen das NZE-Szenario der Internationalen Energiebehörde (IEA) und sind mit dem Ziel, die Erderwärmung auf 1,5 Grad C zu begrenzen, in keiner Weise vereinbar. Das Unternehmen hat in den Jahren 2020 bis 2022 durchschnittlich 1104,3 Mio. USD jährlich in Explorationsvorhaben für neue Öl- und Gasressourcen investiert. Das Unternehmen plant oder realisiert neue Pipelines mit einer Länge von 177,9 km. Zudem plant das Unternehmen LNG-Terminals mit einer jährlichen Kapazität von 9,4 Millionen Tonnen (Mtpa). Wegen der geplanten jahrzehntelangen Betriebsdauer legt der kostspielige Bau neuer Infrastruktur die Welt auch langfristig auf einen Pfad hoher fossiler Emissionen fest.
Alle Daten laut der urgewald Global Oil & Gas Exit List (GOGEL, Stand: November 2022).
Global Oil and Gas Exit List (GOGEL) von urgewald (Stand: November 2022)

Top-Emittent von Treibhausgasen

BP plc ist einer der größten Emittenten von Treibhausgasen, hat aber nach den Daten der Climate Action 100+ Initiative keine bzw. nicht ausreichende kurzfristige Reduktionsziele für die Emissionen ausgearbeitet. Climate Action 100+ ist ein Zusammenschluss von Investoren, die gemeinsam auf Unternehmen einwirken wollen, dass diese bis 2050 'net-zero' Emissionen erreichen. Die Investoren konzentrieren sich auf derzeit 166 Unternehmen aus verschiedenen Industriesektoren. Die Unternehmen wurden ausgewählt, weil sie zusammen mehr als 80% der industriellen Emissionen weltweit verursachen und daher besonders bedeutsam für den Übergang zu einer emissionsfreien Wirtschaft und der Begrenzung der globalen Erwärmung um 1,5 Grad Celsius sind. Besonders wichtig ist dafür die kurzfristige Reduktion von Emissionen bis 2025. Dies ist jedoch notwendig, denn, wie der IPCC-Bericht von 2022 festhält: 'Die Welt blickt mehreren unausweichlichen Klimakatastrophen in den nächsten zwei Dekaden entgegen, auch wenn sich die Erde nur um 1,5 Grad C (2.7 Grad F) erwärmt. Selbst zeitweise Überschreitungen werden weitere katastrophale Folgen haben.'
Climate Action 100+ (Stand: März 2022)
IPCC Presseerklärung, 28. Februar 2022

Anzahl laufender Anleihen 84
Anzahl beinhaltender Fonds 336
Fonds, die Aktien oder Anleihen des Unternehmens halten
ISIN des Fonds Name Bemerkung Gesamthöhe kontroverser Unternehmensbeteiligungen Höhe der Beteiligung in BP plc
IE00BYYPF474 Aegon Global Diversified Income A Acc EUR Stiftungsfonds
11.62%
0.35%
LU2092767479 AFS - Buy&Watch Optimal Yield Bd 04/2026 A EUR (C)
10.13%
0.59%
LU0706717351 Allianz Advanced Fixed Income Euro A-EUR ESG-Fonds (lt. Lipper)
5.04%
0.34%
LU1260871014 Allianz Advanced Fixed Income Gbl Agg A-EUR ESG-Fonds (lt. Lipper)
3.26%
0.06%
LU0856992614 Allianz Advanced Fixed Income Sh Dur A-EUR ESG-Fonds (lt. Lipper)
8.52%
0.11%
LU1019963369 Allianz Best Styles Europe Equity AT-EUR
23.23%
1.14%
LU1254136416 Allianz Capital Plus AT-EUR ESG-Fonds (lt. Lipper)
3.41%
0.12%
DE0005316285 Allianz Corps-Corent - P - EUR
8.06%
0.82%
LU1089088071 Allianz Dynamic MultiAsset Strg SRI15 A-EUR ESG-Fonds (lt. Lipper)
5.76%
0.07%
LU1019989323 Allianz Dynamic MultiAsset Strg SRI50 A-EUR ESG-Fonds (lt. Lipper)
11.1%
0.02%