Informationen zum Unternehmen
Name China Energy Investment Corp (China Energy/ CHN Energy)
ISIN CNE100000767
US16942A3023
CNE1000002R0
CNE000000PC0
CNE0000011X1
CNE000000859
Website http://www.ceic.com
Konflikte
Kurzbeschreibung China Energy Investment Corp (China Energy/ CHN Energy) ist ein Unternehmen aus China, das sein Geschäft entlang der Wertschöpfungskette von Kohle ausgerichtet hat. China Energy Investment Corp (China Energy/ CHN Energy) ist (ggf. über Tochtergesellschaften) im Kohlebergbau aktiv, verstromt die Kohle in Kraftwerken und weist zudem noch weitere Geschäftsbereiche im Kohlesektor auf (z.B. Logistik, Infrastruktur oder Exploration).
Klimakiller Kohle

Die Kraftwerke von China Energy Investment Corp (China Energy/ CHN Energy) haben für Kohleverstromung eine Kapazität von 188380 MW. Doch nicht nur die absolute Schwelle von 5 GW ist überschritten. China Energy Investment Corp (China Energy/ CHN Energy) überschreitet auch gleich zwei relative Schwellen: Nicht nur der Umsatz aus dem operativen Geschäft von China Energy Investment Corp (China Energy/ CHN Energy) basiert zu mehr als 20% auf Kohle (90%), sondern auch die gesamte Stromproduktion (70%). Abgesehen von der Überschreitung der absoluten sowie der relativen Schwelle gehört China Energy Investment Corp (China Energy/ CHN Energy) auch noch zu den fossilen Expansionisten: Das Unternehmen plant den Ausbau der Kohleverstromung und die Steigerung der Kohleproduktion. Zudem soll noch weitere Kohleinfrastruktur eingerichtet werden. Der geplante Ausbau der Kohlekraftkapazität beträgt 20635 MW. China Energy Investment Corp (China Energy/ CHN Energy) zählt daher zu den Unternehmen, die die Klimakatastrophe eklatant verschärfen und sofort von jeder Investition ausgeschlossen werden müssen.
Zum Konzern gehören:
China Longyuan Power Group Co Ltd (CNE100000HD4, US16890R1095),
Shandong Zhonghua Power Co Ltd (laufende Anleihen),
National Energy Group Shandong Power Co Ltd (laufende Anleihen),
Inner Mongolia Pingzhuang Energy Co Ltd (CNE000000859),
China Shenhua Energy Co Ltd (CSEC/China Shenhua) (CNE100000767, US16942A3023, CNE1000002R0),
GD Power Development Co Ltd (CNE000000PC0),
Ningxia Younglight Chemicals Co Ltd (CNE000000N71),
CHN Energy Fujian Energy Co Ltd (laufende Anleihen),
CHN Energy Changyuan Electric Power Co Ltd (CNE0000011X1),
CHN Energy Guoyuan Power Co Ltd (laufende Anleihen).

Alle Angaben laut der Global Coal Exit List 2022 (GCEL) von urgewald und in Bezug auf den jeweils letzten Recherchezeitraum.
The Global Coal Exit List (GCEL) von urgewald (Stand: Okt. 2022)

Top-Emittent von Treibhausgasen

China Energy Investment Corp (China Energy/ CHN Energy) ist einer der größten Emittenten von Treibhausgasen, hat aber nach den Daten der Climate Action 100+ Initiative keine bzw. nicht ausreichende kurzfristige Reduktionsziele für die Emissionen ausgearbeitet. Climate Action 100+ ist ein Zusammenschluss von Investoren, die gemeinsam auf Unternehmen einwirken wollen, dass diese bis 2050 'net-zero' Emissionen erreichen. Die Investoren konzentrieren sich auf derzeit 166 Unternehmen aus verschiedenen Industriesektoren. Die Unternehmen wurden ausgewählt, weil sie zusammen mehr als 80% der industriellen Emissionen weltweit verursachen und daher besonders bedeutsam für den Übergang zu einer emissionsfreien Wirtschaft und der Begrenzung der globalen Erwärmung um 1,5 Grad Celsius sind. Besonders wichtig ist dafür die kurzfristige Reduktion von Emissionen bis 2025. Dies ist jedoch notwendig, denn, wie der IPCC-Bericht von 2022 festhält: 'Die Welt blickt mehreren unausweichlichen Klimakatastrophen in den nächsten zwei Dekaden entgegen, auch wenn sich die Erde nur um 1,5 Grad C (2.7 Grad F) erwärmt. Selbst zeitweise Überschreitungen werden weitere katastrophale Folgen haben.'
Climate Action 100+ (Stand: März 2022)
IPCC Presseerklärung, 28. Februar 2022

Top-Produzent von Wegwerf-Plastik

Laut dem Plastic Waste Makers Index gehört das Unternehmen zu den 100 größten Polymer-Produzenten der Welt. Diese 100 Unternehmen produzieren 90 Prozent aller weltweit anfallenden Einwegplastikabfälle. China Energy ist für 1,5 Millionen Tonnen Einweg-Plastikabfälle verantwortlich. Plastik ist aufgrund seiner umweltschädlichen Herstellung (aus fossilen Brennstoffen) und nicht ausreichender Wiederverwertbarkeit nach der Verwendung eine Belastung für Ökosysteme. Darüber hinaus landen Kunststoffabfälle in der Luft (insb. durch Verbrennung), im Boden und im Trinkwasser, wodurch die bei der Kunststoffproduktion verwendeten Chemikalien und Mikrokunststoffe in die Nahrungskette und schließlich in den menschlichen Körper gelangen können. Dadurch können Menschen Gesundheitsproblemen (z.B. Krebsrisiken, Nierenproblemen) ausgesetzt sein. Die Plastikproduktion macht auf ihrem derzeitigen Wachstumspfad bis 2050 über 10 Prozent des gesamten zur Verfügung stehenden CO2-Budgets aus.
Plastic Waste Makers Index (Stand: 05.02.2023)

Auf der Blacklist des Norwegischen Pensionsfonds

Das Unternehmen wurde im Jahr 2016 vom Norwegischen Pensionsfonds ausgeschlossen, da es selbst oder durch entsprechende Tochterfirmen mehr als 30% seiner Aktivitäten auf die Produktion von thermischer Kohle richtet oder mehr als 30% des Umsatzes durch die Produktion von thermischer Kohle generiert. Die Produktion von Kohle zur Stromgewinnung trägt wegen der damit verbundenen CO2-Emissionen massiv zum Klimawandel bei. Im Hinblick auf mögliche gesetzliche Regelungen zur Einhaltung des Klimaziels, die Erderwärmung auf höchstens 1,5 Grad zu begrenzen, wird dies auch als finanzielles Risiko bewertet.
Ausschlussliste des Norwegischen Pensionsfonds (Stand November 2022)

Anzahl laufender Anleihen 87
Anzahl beinhaltender Fonds 27
Fonds, die Aktien oder Anleihen des Unternehmens halten
ISIN des Fonds Name Bemerkung Gesamthöhe kontroverser Unternehmensbeteiligungen Höhe der Beteiligung in China Energy Investment Corp (China Energy/ CHN Energy)
LU0996176912 Amundi Index MSCI Emerging Markets - AU (C)
16.72%
0.2%
LU0360863863 ARERO - Der Weltfonds
14.99%
0.04%
LU0779800910 db x-trackers CSI300 Index UCITS ETF 1C
6.7%
0.65%
IE00BTJRMP35 db x-trackers MSCI Em Mkts Index UCITS ETF (DR)1C
17.28%
0.18%
DE000ETFL326 Deka MSCI China ex A Shares UCITS ETF
7.62%
0.54%
IE00B02KXK85 iShares China Large Cap UCITS ETF USD (Dist)
12.22%
1.25%
IE00BKM4GZ66 iShares Core MSCI EM IMI UCITS ETF USD Acc
15.06%
0.17%
DE000A0F5UE8 iShares Dow Jones China Offshore 50 (DE)
8.24%
0.93%
IE00B8KGV557 iShares Edge MSCI EM Min Vol UCITS ETF USD A
7.6%
0.13%
IE00B652H904 iShares EM Dividend UCITS ETF USD (Dist)
22.19%
1.24%