Informationen zum Unternehmen
Name Honeywell International Inc.
ISIN US4385161066
Website https://aerospace.honeywell.com/us/en https://automation.honeywell.com/us/en
Konflikte
Kurzbeschreibung Honeywell International ist ein US-amerikanischer Rüstungskonzern.
Top-Emittent von Treibhausgasen

Honeywell International ist einer der größten Emittenten von Treibhausgasen weltweit. Nach den Daten der Climate Action 100+ Initiative bzw. der Transition Pathway Initiative (TPI) hat das Unternehmen aber keine angemessenen Ziele zur Reduktion seiner Treibhausgasemissionen ausgearbeitet. Unter Berücksichtigung der für das Unternehmen relevanten Emissionen (Scope 1, 2 und/oder 3) hat die TPI die veröffentlichten Pläne des Unternehmens für einen Übergang in eine emissionsarme Wirtschaft analysiert (d.h. ob das Unternehmen a) überhaupt ein Reduktionsziel formuliert hat, b) in welchen Bereichen Emissionen eingespart werden sollen (sog. Scope 1, 2 oder 3) und ob c) die CO2-Intensität des Unternehmens mit dem Pariser Klimaziel kompatibel ist). Demnach hat das Unternehmen schon für mindestens einen der untersuchten Zeiträume, d.h. kurzfristig (bis 2027), mittel- (2028-2035) oder langfristig (2036-2050), Reduktionspläne aufgestellt, die mit dem Pariser Klimaziel, die Erderhitzung auf 1,5° zu begrenzen, kompatibel sind. Damit ist das Unternehmen zumindest nach den Daten der TPI auf einem guten Weg, muss aber seine Reduktionspläne wirklich zukunftsfest machen.
Climate Action 100+ ist ein Zusammenschluss von Investoren, die gemeinsam auf Unternehmen einwirken wollen, dass diese bis 2050 'net-zero' Emissionen erreichen. Die Investoren konzentrieren sich auf derzeit 165 Unternehmen aus verschiedenen Industriesektoren. Die Unternehmen wurden ausgewählt, weil sie zusammen mehr als 80% der industriellen Emissionen weltweit verursachen und daher besonders bedeutsam für den Übergang zu einer emissionsfreien Wirtschaft und der Begrenzung der globalen Erwärmung um 1,5 Grad Celsius sind.
Climate Action 100+ (Stand: Oktober 2024)

Top-Rüstungsproduzent

Das Unternehmen steht zudem auf Rang 29 der Liste der größten Rüstungshersteller des Stockholmer Internationalen Friedensforschungsinstituts (Sipri) des Jahres 2023.
Sipri Top 100 Rüstungshersteller 2023

Waffenexporte an kriegführende Staaten

Honeywell International ist im Lieferzeitraum 2016-2021 direkt oder über Tochtergesellschaften an Rüstungsexporten an folgende Konfliktstaaten beteiligt:

Ägypten (beteiligt an Konflikten oder Kriegen in Libyen und Ägypten): Panzer
Indien (beteiligt an Konflikten oder Kriegen in Pakistan und Indien): militärische Komponenten
Israel (innerstaatlich): militärische Komponenten
Katar (beteiligt an Konflikten oder Kriegen in Libyen und Jemen): militärische Komponenten
Saudi-Arabien (beteiligt an Konflikten oder Kriegen in Libyen und Jemen): Kampfflugzeuge

Darüber hinaus ist Honeywell International an folgenden Joint Ventures oder Konsortien beteiligt:

LHTEC (bestehend aus: Rolls Royce North America und Honeywell Aerospace):
Brasilien (innerstaatlich): militärische Komponenten
Türkei (beteiligt an Konflikten oder Kriegen in Aserbaidschan, Libyen, Syrien und der Türkei): militärische Komponenten

Daten aus dem Projekt 'Arms Exporters Exit List' von Facing Finance; Veröffentlichung im Frühjahr 2023
Arms Exporters Exit List (Exitarms) von Facing Finance (Stand: April 2023)

Auf der Blacklist des Norwegischen Pensionsfonds

2005 war das Unternehmen unter den ersten, die vom Norwegischen Pensionsfonds wegen der Produktion von Atomwaffen ausgeschlossen wurden. Der Fonds ging davon aus, dass das Tochterunternehmen Honeywell Technology Solutions Inc. notwendige Testergebnisse für die Entwicklung und Instandhaltung nuklearer Sprengköpfe lieferte.
Ausschlussliste des Norwegischen Pensionsfonds (Stand Dezember2024)

Anzahl laufender Anleihen 118
Anzahl beinhaltender Fonds 169
Fonds, die Aktien oder Anleihen des Unternehmens halten
ISIN des Fonds Name Bemerkung Gesamthöhe kontroverser Unternehmensbeteiligungen Höhe der Beteiligung in Honeywell International Inc.
LU2397364089 Allianz Global Eq powered by AI WT-USD
31.7%
0.45%
LU1931975079 Amundi EUR Corporate Bond UCITS ETF DR EUR (D)
12.05%
0.17%
LU1437023754 Amundi Global Aggregate Bond RU C
2.54%
0.01%
LU0996182308 Amundi Index MSCI World - AU (C)
35.19%
0.19%
IE000CNSFAR2 Amundi MSCI World UCITS ETF DR USD D
35.57%
0.21%
LU1781541179 Amundi MSCI World V UCITS ETF Acc
35.74%
0.21%
IE0009HF1MK9 Amundi Prime All Country World UCITS ETF USD Dist
34.19%
0.19%
LU2420245594 Amundi Prime USA AU A
38.29%
0.29%
IE000Y9MG996 Amundi US Tech 100 Equal Weight UCITS ETF DR USD D
21.25%
1.04%
LU2037749152 Amundi USD Corporate Bond UCITS ETF Dist
21.43%
0.25%

Die Erläuterungen zu den einzelnen Unternehmen basieren auf den jeweils zugrunde liegenden Quellen und entsprechen den dort angewendeten methodischen Ansätzen. Die Bewertung eines Unternehmens und seinen Aktivitäten hängt also maßgeblich von den verwendeten Indikatoren und Definitionen ab. Dies kann dazu führen, dass z.B. Ratingagenturen oder einzelne Anbieter zu anderen Bewertungen eines Unternehmens kommen als Faire Fonds.

Detaillierte Angaben zu den einzelnen Methodiken finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Quellen oder auf unserer Webseite unter "Methodik". Bitte beachten Sie, dass nicht nur die Daten von Faire Fonds, sondern auch die Daten der zugrundeliegenden Quellen bestimmten Recherchezeiträumen unterliegen. Bitte betrachten Sie die Erläuterungen zu den Unternehmen und die Kennzeichnung der Unternehmen in einem Portfolio daher immer im Kontext des Veröffentlichungsdatums der Quelle. Wir streben an, die Daten möglichst aktuell zu halten.