Name | Lukoil PJSC |
ISIN |
RU0009024277 US69343P1057 |
Website | http://www.lukoil.com/ |
Konflikte |
![]() |
Erläuterung |
Lukoil PJSC ist ein russisches Energieunternehmen. Die Hauptaktivitäten von Lukoil und seinen Tochtergesellschaften sind die Ölexploration, Produktion, Raffination, Marketing und Vertrieb. 2020 betrug die Förderleistung 788 Millionen Barrel Öläquivalent (=mmboe). Die Öl- und Gasproduktion stammt zu 18% aus unkonventionellen Quellen, d.h. das Öl bzw. Gas wird beispielsweise durch Fracking, aus Teersanden oder in der Arktis gefördert. Darüber hinaus will das Unternehmen in den nächsten Jahren 523 Millionen Barrel Öläquivalent (mmboe) an neuen Öl- und Gasressourcen erschließen. Außerdem hat das Unternehmen 2019 bis 2021 durchschnittlich 499 Mio. USD jährlich in Explorationsvorhaben für neue Öl- und Gasressourcen investiert.
Alle Daten zu Öl und Gas laut der urgewald Global Oil & Gas Exit List (GOGEL, Stand: November 2021). Lukoil gehört zu den größten Emittenten von Treibhausgasen, wie die Climate Action 100+ festgestellt hat. Die Initiative 'Climate Action 100+' ist ein Zusammenschluss von Investoren, die gemeinsam auf Unternehmen einwirken wollen, dass diese bis 2050 'net-zero' Emissionen erreichen. Die Investoren konzentrieren sich auf derzeit 166 Unternehmen aus 6 Sektoren. Die Unternehmen wurden ausgewählt, weil sie zusammen mehr als 80% der industriellen Emissionen weltweit verursachen und daher besonders bedeutsam für den Übergang zu einer emissionsfreien Wirtschaft und der Begrenzung der globalen Erwärmung um 1,5 Grad Celsius sind. Nach den Daten der CA100+ Initiative hat sich Lukoil aber keinerlei kurzfristige Reduktionsziele bis 2025 gesetzt. Dies ist jedoch notwendig, denn, wie der IPCC-Bericht von 2022 festhält: 'Die Welt blickt mehreren unausweichlichen Klimakatastrophen in den nächsten zwei Dekaden entgegen, auch wenn sich die Erde nur um 1,5 Grad C (2.7 Grad F) erwärmt. Selbst zeitweise Überschreitungen werden weitere katastrophale Folgen haben.' Jede einzelne Tonne weiterer Emissionen trägt zum Klimawandel bei, und deshalb müssen auch Unternehmen wie Lukoil jetzt ihren Teil dazu beitragen. |
Quellen |
Global Oil and Gas Exit List (GOGEL) von urgewald (Stand: November 2021) Climate Action 100+ IPCC Presseerklärung, 28. Februar 2022 |
Anzahl laufender Anleihen | 0 |
Anzahl beinhaltender Fonds | 63 |
ISIN des Fonds | Name | Bemerkung | Gesamthöhe kontroverser Unternehmensbeteiligungen | Höhe der Beteiligung in Lukoil PJSC |
---|---|---|---|---|
DE0008474123 | DWS Global Natural Resources Equity Typ O |
60.97%
|
0.35%
|
|
DE0009773010 | DWS Global Emerging Markets Equities ND |
16.87%
|
2.26%
|
|
DE000A0ERYQ0 | Keppler-Emerging Markets-INVEST |
35.97%
|
2.34%
|
|
DE000A0JKNP9 | Keppler-Global Value-INVEST |
38.59%
|
1.02%
|
|
DE000DK2J852 | Deka- GlobalChampions AV |
33.52%
|
0.32%
|
|
IE00B0M63177 | iShares MSCI EM UCITS ETF USD (Dist) |
17.98%
|
0.47%
|
|
IE00B1W57M07 | iShares BRIC 50 UCITS ETF USD (Dist) |
13.41%
|
0.51%
|
|
IE00B27YCP72 | iShares MSCI EM Islamic UCITS ETF USD (Dist) | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
37.43%
|
1.5%
|
IE00B4L5YC18 | iShares MSCI EM UCITS ETF USD (Acc) |
17.16%
|
0.47%
|
|
IE00B652H904 | iShares EM Dividend UCITS ETF USD (Dist) |
30.34%
|
0.72%
|