Informationen zum Unternehmen
Name Page Industries Ltd
ISIN INE761H01022
Website https://pageind.com/page-industries-ltd
Konflikte
Auf der Blacklist des Norwegischen Pensionsfonds

Der Ethikrat des Norwegischen Pensionsfonds empfiehlt, Page Industries Ltd. von Investitionen durch den Pensionsfonds der Regierung Global auszuschließen, da ein inakzeptables Risiko besteht, dass das Unternehmen systematische Menschenrechtsverletzungen verursacht. Das Unternehmen hat 17 Produktionsstätten in Indien. Bei der Untersuchung der Arbeitsbedingungen in einer der Fabriken des Unternehmens wurden zahlreiche Verstöße gegen die Arbeitsrechte festgestellt, darunter verbale und körperliche Belästigung der Beschäftigten sowie Gefahren für die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz. Das Unternehmen scheint auch das Vereinigungsrecht der Beschäftigten einzuschränken.
Ausschlussliste des Norwegischen Pensionsfonds (Stand Juli 2025)

Anzahl laufender Anleihen 0
Anzahl beinhaltender Fonds 50
Fonds, die Aktien oder Anleihen des Unternehmens halten
ISIN des Fonds Name Bemerkung Gesamthöhe kontroverser Beteiligungen Höhe der Beteiligung in Page Industries Ltd
IE00BZCQB185 iShares MSCI India UCITS ETF USD Acc
21.31%
0.22%
LU1648400189 Nordea 2 SICAV BetaPlus Enh EM Eq BP EUR
14.8%
0.22%
LU0188499254 Pictet-Emerging Markets Index-P USD ESG-Fonds
15.72%
0.04%
LU0582533245 Robeco QI Emerging Conservative Equities D EUR ESG-Fonds
4.24%
0.15%
LU1520981892 Robeco QI Global SDG & Climate Cons Eq D EUR ESG-Fonds
16.44%
0.01%
IE00B3YLTY66 SPDR MSCI All Cntry Wld Invstbl Mrkt UCITS ETF Acc
29.97%
0%
LU0480132876 UBS Core MSCI EM UCITS ETF USD dis
15.74%
0.04%
IE00BN4Q1675 UBS MSCI EM Cl Paris Aligned UCITS ETF USD acc ESG-Fonds
5.46%
0.1%
LU2050966394 UBS MSCI EM ex China UCITS ETF USD acc
18.8%
0.06%
LU1419775983 UBS MSCI EM Index Fund USD A acc
15.24%
0.05%

Die Erläuterungen zu den einzelnen Unternehmen basieren auf den jeweils zugrunde liegenden Quellen und entsprechen den dort angewendeten methodischen Ansätzen. Die Bewertung eines Unternehmens und seinen Aktivitäten hängt also maßgeblich von den verwendeten Indikatoren und Definitionen ab. Dies kann dazu führen, dass z.B. Ratingagenturen oder einzelne Anbieter zu anderen Bewertungen eines Unternehmens kommen als Faire Fonds.

Detaillierte Angaben zu den einzelnen Methodiken finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Quellen oder auf unserer Webseite unter "Methodik". Bitte beachten Sie, dass nicht nur die Daten von Faire Fonds, sondern auch die Daten der zugrundeliegenden Quellen bestimmten Recherchezeiträumen unterliegen. Bitte betrachten Sie die Erläuterungen zu den Unternehmen und die Kennzeichnung der Unternehmen in einem Portfolio daher immer im Kontext des Veröffentlichungsdatums der Quelle. Wir streben an, die Daten möglichst aktuell zu halten.