Name | Rolls Royce Holdings plc |
ISIN | GB00B63H8491 |
Website | http://www.rolls-royce.com/products-and-services.aspx |
Konflikte |
![]() ![]() |
Erläuterung |
Die britische Rolls-Royce Holding und die dazugehörigen Unternehmen entwerfen, entwickeln, produzieren und warten Motor- und Antriebssysteme für zivile und militärische Flugzeuge, Schiffe, schwere Land-, Schienen- und Gefechtsfahrzeuge, für die Öl- und Gasindustrie sowie zivile Nuklearenergie etc. Das Unternehmen steht auf Rang 22 der Liste der größten Rüstungshersteller und Militärdienstleister des Stockholmer Internationalen Friedensforschungsinstituts (Sipri) des Jahres 2020. Rolls Royce gehört zu den größten Emittenten von Treibhausgasen, wie die Climate Action 100+ festgestellt hat. Die Initiative 'Climate Action 100+' ist ein Zusammenschluss von Investoren, die gemeinsam auf Unternehmen einwirken wollen, dass diese bis 2050 'net-zero' Emissionen erreichen. Die Investoren konzentrieren sich auf derzeit 166 Unternehmen aus 6 Sektoren. Die Unternehmen wurden ausgewählt, weil sie zusammen mehr als 80% der industriellen Emissionen weltweit verursachen und daher besonders bedeutsam für den Übergang zu einer emissionsfreien Wirtschaft und der Begrenzung der globalen Erwärmung um 1,5 Grad Celsius sind. Nach den Daten der CA100+ Initiative lösen die kurzfristigen Reduktionsziele von Rolls Royce bis 2025 das Pariser Klimaabkommen und das Ziel, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, aber nicht ein. Dies ist jedoch notwendig, denn, wie der IPCC-Bericht von 2022 festhält: `Die Welt blickt mehreren unausweichlichen Klimakatastrophen in den nächsten zwei Dekaden entgegen, auch wenn sich die Erde nur um 1,5 Grad C (2.7 Grad F) erwärmt. Selbst zeitweise Überschreitungen werden weitere katastrophale Folgen haben.´ Jede einzelne Tonne weiterer Emissionen trägt zum Klimawandel bei, und deshalb müssen auch Unternehmen wie Rolls Royce jetzt ihren Teil dazu beitragen. Rolls-Royce ist im Lieferzeitraum 2015-2020 direkt oder über Tochtergesellschaften an Rüstungsexporten an folgende Konfliktstaaten beteiligt:
Brasilien (innerstaatlich): Dieselmotoren Indien (beteiligt an Konflikten oder Kriegen in Pakistan): Dieselmotoren Nigeria (innerstaatlich): Dieselmotoren Saudi-Arabien (beteiligt an Konflikten oder Kriegen in Libyen und Jemen): Gasturbinen Vereinigte Arabische Emirate (beteiligt an Konflikten oder Kriegen in Libyen und Jemen): Dieselmotoren, militärische Komponenten Ägypten (beteiligt an Konflikten oder Kriegen in Ägypten und Libyen): Dieselmotoren
Darüber hinaus ist Rolls-Royce an folgenden Joint Ventures oder Konsortien beteiligt:
Europrop International (bestehend aus: MTU Aero Engines, Safran Aircraft Engines, Rolls-Royce und Industria de Turbo Propulsores): Türkei (beteiligt an Konflikten oder Kriegen in Aserbaidschan, Libyen, Syrien und der Türkei): militärische Komponenten
LHTEC (bestehend aus: Rolls-Royce und Honeywell International): Brasilien (innerstaatlich): militärische Komponenten Türkei (beteiligt an Konflikten oder Kriegen in Aserbaidschan, Libyen, Syrien und der Türkei): militärische Komponenten
Daten aus dem Projekt 'Arms Exporters Exit List' von Facing Finance und urgewald; Veröffentlichung im Frühjahr 2022 |
Quellen |
Sipri Top 100 Rüstungshersteller 2020 Climate Action 100+ IPCC Presseerklärung, 28. Februar 2022 Arms Exporters Exit List |
Anzahl laufender Anleihen | 0 |
Anzahl beinhaltender Fonds | 63 |
ISIN des Fonds | Name | Bemerkung | Gesamthöhe kontroverser Unternehmensbeteiligungen | Höhe der Beteiligung in Rolls Royce Holdings plc |
---|---|---|---|---|
DE0002635307 | iShares STOXX Europe 600 UCITS ETF (DE) |
24.84%
|
0.1%
|
|
DE0005933998 | iShares STOXX Europe Mid 200 (DE) |
9.96%
|
0.71%
|
|
DE0009786285 | Deka-Europa Potential TF |
4.25%
|
0.32%
|
|
DE000A0H08J9 | iShares STOXX Europe 600 Ind Goods & Serv (DE) |
20.24%
|
0.8%
|
|
DE000A1JSXE3 | Bachelier UI |
19.83%
|
0.2%
|
|
DE000ETFL045 | Deka STOXX® Europe Strong Value 20 UCITS ETF |
18.6%
|
4.78%
|
|
DE000ETFL052 | Deka STOXX® Europe Strong Style Comp 40 UCITS ETF |
12.01%
|
2.58%
|
|
DE000ETFL284 | Deka MSCI Europe UCITS ETF |
27.16%
|
0.11%
|
|
DE000ETFL292 | Deka MSCI Europe MC UCITS ETF |
8.95%
|
0.59%
|
|
DE000ETFL458 | Deka MSCI Europe ex EMU UCITS ETF |
26.44%
|
0.22%
|