Informationen zum Unternehmen
Name Tesla
ISIN US88160R1014
Website https://www.tesla.com
Konflikte
Kurzbeschreibung Tesla ist ein amerikanischer Automobilhersteller, welcher auch Solarpaneels herstellt und installiert. Tesla bietet ausschließlich Elektro-Autos an und ist damit marktführend.
mangelnde Transparenz zu Reaktionen bei Vorwürfen von Menschen- und Arbeitsrechtsverletzungen

Die Corporate Human Rights Benchmark (CHRB) listet sechs schwerwiegende Vorwürfe von Arbeits- und Menschenrechtsverletzungen auf, die Tesla angelastet wurden. Die CHRB hat die öffentlich kommunizierten Reaktionen von Tesla auf diese sechs Vorwürfe geprüft und bewertet. Für alle sechs Vorwürfe hat Tesla öffentlich weder Belege vorgelegt, dass es den jeweiligen Vorfall untersucht und angemessene Maßnahmen ergriffen hat, noch dass es mit den betroffenen Interessengruppen zusammengearbeitet hat, um Abhilfe zu schaffen oder daran mitzuwirken. Die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte (UNGPs) schreiben Unternehmen jedoch die Verantwortung zu, Menschenrechte zu respektieren. Von den Unternehmen wird erwartet, ihrer Sorgfaltspflicht nachzukommen, um negative Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeit auf Menschenrechte zu vermeiden, zu verringern oder auszugleichen. Eine öffentliche und transparente Kommunikation über diese Prozesse ist dafür ein wichtiger Schritt.

Im Einzelnen fehlten öffentlich zugängliche Belege dafür, dass Tesla mit den betroffenen Stakeholdern in Kontakt getreten ist, um die Ursache für die benannten negativen Auswirkungen zu ermitteln, noch dass es seine Managementstrukturen verbessert hat, um ähnliche Vorfälle künftig zu verhindern (E2), noch dass es den betroffenen Stakeholdern Abhilfemaßnahmen angeboten und bereitgestellt hat, die dann als zufriedenstellend akzeptiert wurden (E3). Tesla erhält daher keine Punkte für die Indikatoren E2 und E3 (von zwei möglichen Punkten).

Die sechs schwerwiegenden Vorwürfe betrafen laut der CHRB:
Vereinigungsfreiheit, Kollektivverhandlungen / USA: Tesla wurde in den USA gerichtlich für die Verletzung von Arbeitsrechten und die Behinderung der gewerkschaftlichen Organisierung seiner Mitarbeiter*innen verurteilt.
Kinderarbeit, Arbeitszeiten, Gesundheit und Sicherheit / Afrika: Tesla wurde vorgeworfen, Kobalt von Lieferanten zu beziehen, die in Katanga, Kongo, für Kinderarbeit und unwürdige Arbeitsbedingungen verantwortlich sind.
Zwangsarbeit, Diskriminierung / China: Tesla wurde vorgeworfen, auf den Lieferanten Lens Technology zu setzen, der in Xinjiang, China, Uiguren als Zwangsarbeiter einsetzt.
Zwangsarbeit, Diskriminierung / China: Tesla wurde vorgeworfen, dass seine Tochterfirma Solar City in China Angehörige muslimischer Minderheiten als Zwangsarbeiter einsetzt.
Umweltrechte, Landrechte / weltweit: Tesla wurde vorgeworfen, aus verschiedenen Ländern Aluminium und Bauxit zu beziehen, das in Zusammenhang mit Umweltverschmutzung, Zerstörung von Farmland und Menschenrechtsverletzungen steht.
Umweltrechte / Deutschland: Tesla wurde vorgeworfen, in seiner Fabrik in Brandenburg, Deutschland, Umweltsorgen, unter anderem den hohen Wasserverbrauch, nicht ernst genommen zu haben.
Liste der Unternehmen der Corporate Human Rights Benchmark (Stand: Januar 2023)

Anzahl laufender Anleihen 0
Anzahl beinhaltender Fonds 461
Fonds, die Aktien oder Anleihen des Unternehmens halten
ISIN des Fonds Name Bemerkung Gesamthöhe kontroverser Unternehmensbeteiligungen Höhe der Beteiligung in Tesla
LU0996182308 Amundi Index MSCI World - AU (C)
35.19%
1.05%
LU1861133657 Amundi Index MSCI World SRI PAB - AE C ESG-Fonds (lt. Lipper)
22.09%
4.6%
LU1681037609 Amundi Japan Topix UCITS ETF - EUR
37.62%
0.83%
LU1681039050 Amundi JPX-Nikkei 400 UCITS ETF - JPY (C)
34.08%
1.32%
FR0011857234 Amundi MDAX UCITS ETF Dist
40.92%
4.47%
LU1900068161 Amundi MSCI AC Asia Ex Japan UCITS ETF Acc
35.93%
4.34%
LU1900068328 Amundi MSCI AC Asia Pacific Ex Japan UCITS ETF Acc
34.17%
3.21%
IE0000ZVYDH0 Amundi MSCI ACWI SRI PAB UCITS ETF DR USD A ESG-Fonds (lt. Lipper)
19.97%
4.91%
LU1829220216 Amundi MSCI All Country World UCITS ETF EUR Acc
21.66%
1.28%
LU1437024992 Amundi MSCI BRAZIL - UCITS ETF (C)
50.2%
9.21%

Die Erläuterungen zu den einzelnen Unternehmen basieren auf den jeweils zugrunde liegenden Quellen und entsprechen den dort angewendeten methodischen Ansätzen. Die Bewertung eines Unternehmens und seinen Aktivitäten hängt also maßgeblich von den verwendeten Indikatoren und Definitionen ab. Dies kann dazu führen, dass z.B. Ratingagenturen oder einzelne Anbieter zu anderen Bewertungen eines Unternehmens kommen als Faire Fonds.

Detaillierte Angaben zu den einzelnen Methodiken finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Quellen oder auf unserer Webseite unter "Methodik". Bitte beachten Sie, dass nicht nur die Daten von Faire Fonds, sondern auch die Daten der zugrundeliegenden Quellen bestimmten Recherchezeiträumen unterliegen. Bitte betrachten Sie die Erläuterungen zu den Unternehmen und die Kennzeichnung der Unternehmen in einem Portfolio daher immer im Kontext des Veröffentlichungsdatums der Quelle. Wir streben an, die Daten möglichst aktuell zu halten.