Name | ThyssenKrupp AG |
ISIN |
DE0007500001 US88629Q2075 |
Website | https://www.thyssenkrupp.com/de/ |
Konflikte |
![]() ![]() |
Erläuterung |
ThyssenKrupp ist ein diversifizierter Industriekonzern, der Produkte und Services für mehr als 10 Branchen anbietet, darunter auch für die Luftfahrt und den Schiffbau. ThyssenKrupp lieferte U-Boote u.a. nach Ägypten, Algerien, Griechenland, Israel und Singapur. Auch wegen dieser hochbezifferten U-Bootlieferungen steht ThyssenKrupp auf Rang 57 der Liste der größten Rüstungshersteller und Militärdienstleister des Stockholmer Internationalen Friedensforschungsinstituts (Sipri) des Jahres 2018. ThyssenKrupp ist im Lieferzeitraum 2015-2020 direkt oder über Tochtergesellschaften an Rüstungsexporten an folgende Konfliktstaaten beteiligt:
Brasilien (innerstaatlich): Kriegsschiffe Indien (beteiligt an Konflikten oder Kriegen in Pakistan): elektronische Waffensysteme Israel (innerstaatlich): Kriegsschiffe, U-Boote, Torpedos Ägypten (beteiligt an Konflikten oder Kriegen in Ägypten und Libyen): Kriegsschiffe, U-Boote
Daten aus dem Projekt 'Arms Exporters Exit List' von Facing Finance und urgewald; Veröffentlichung im Frühjahr 2022 ThyssenKrupp gehört zu den größten Emittenten von Treibhausgasen, wie die Climate Action 100+ festgestellt hat. Die Initiative 'Climate Action 100+' ist ein Zusammenschluss von Investoren, die gemeinsam auf Unternehmen einwirken wollen, dass diese bis 2050 'net-zero' Emissionen erreichen. Die Investoren konzentrieren sich auf derzeit 166 Unternehmen aus 6 Sektoren. Die Unternehmen wurden ausgewählt, weil sie zusammen mehr als 80% der industriellen Emissionen weltweit verursachen und daher besonders bedeutsam für den Übergang zu einer emissionsfreien Wirtschaft und der Begrenzung der globalen Erwärmung um 1,5 Grad Celsius sind. Nach den Daten der CA100+ Initiative hat sich ThyssenKrupp aber keinerlei kurzfristige Reduktionsziele bis 2025 gesetzt. Dies ist jedoch notwendig, denn, wie der IPCC-Bericht von 2022 festhält: 'Die Welt blickt mehreren unausweichlichen Klimakatastrophen in den nächsten zwei Dekaden entgegen, auch wenn sich die Erde nur um 1,5 Grad C (2.7 Grad F) erwärmt. Selbst zeitweise Überschreitungen werden weitere katastrophale Folgen haben.' Jede einzelne Tonne weiterer Emissionen trägt zum Klimawandel bei, und deshalb müssen auch Unternehmen wie ThyssenKrupp jetzt ihren Teil dazu beitragen. |
Quellen |
Sipri Top 100 Rüstungshersteller 2020 Arms Exporters Exit List Climate Action 100+ IPCC Presseerklärung, 28. Februar 2022 |
Anzahl laufender Anleihen | 6 |
Anzahl beinhaltender Fonds | 90 |
ISIN des Fonds | Name | Bemerkung | Gesamthöhe kontroverser Unternehmensbeteiligungen | Höhe der Beteiligung in ThyssenKrupp AG |
---|---|---|---|---|
LU0322253906 | Xtrackers MSCI Europe Small Cap UCITS ETF 1C |
3.64%
|
0.22%
|
|
LU0408221512 | BGF Global Allocation A4 EUR |
18.33%
|
0%
|
|
LU0553164731 | DJE - Zins & Dividende PA (EUR) | ESG-Fonds (lt. Lipper), Stiftungsfonds |
19.57%
|
0.96%
|
LU0640488648 | Threadneedle (Lux)-Glob Multi Asset Income AU |
15.44%
|
0.14%
|
|
LU0650624025 | Lyxor F.A.Z. 100 Index (DR) UCITS ETF |
24.65%
|
0.37%
|
|
LU0784383712 | BGF Global Multi-Asset Income A4G EUR Hedged |
6%
|
0.02%
|
|
LU0830970272 | Swisscanto (LU) BF Resp Glbl Short Term HY AAH EUR | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
5.94%
|
1.09%
|
LU0840466477 | JPM Global Income A Dis EUR |
13.93%
|
0.07%
|
|
LU0973708182 | BGF Fixed Income Global Opportunities A4 EUR Hgd |
3.11%
|
0.05%
|
|
LU1004473630 | JPM Global Strategic Bd A (perf) Dis EUR Hgd | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
4.64%
|
0.05%
|