Informationen zum Unternehmen
Name Daimler Truck Holding AG
ISIN DE000DTR0CK8
Website https://www.daimlertruck.com/en/investors/share/shareholder-structure
Konflikte
Kurzbeschreibung Daimler Truck Holding AG ist einer der weltweit größten Nutzfahrzeug-Hersteller und produziert leichte, mittelschwere und schwere Lkw und Busse. Das deutsche Unternehmen bietet außerdem Finanzdienstleistungen an.
Waffenexporte an kriegführende Staaten

Das Unternehmen Daimler Truck Holding AG war zwischen 2016 und 2022 direkt, über Tochtergesellschaften bzw. Konsortien an Rüstungsexporten in die folgenden Konfliktstaaten beteiligt:

Brasilien, Indonesien, Israel, und Saudi-Arabien.

Die Daten stammen aus dem Projekt „Exit Arms” von Facing Finance und wurden im Frühjahr 2025 veröffentlicht.

Für mehr Informationen über die jeweiligen Rüstungsexporte siehe www.exitarms.org.
Arms Exporters Exit List (Exitarms) von Facing Finance (Stand: April 2025)

Anzahl laufender Anleihen 0
Anzahl beinhaltender Fonds 329
Fonds, die Aktien oder Anleihen des Unternehmens halten
ISIN des Fonds Name Bemerkung Gesamthöhe kontroverser Beteiligungen Höhe der Beteiligung in Daimler Truck Holding AG
LU0775052292 UBS Lux Equity SICAV German High Div EUR Pa ESG-Fonds
28.81%
1.96%
IE00BDQZMX67 UBS MSCI ACWI Universal UCITS ETF USD dis ESG-Fonds
28.09%
0.02%
LU1419770166 UBS MSCI EMU Index Fund EUR A acc
30.58%
0.3%
LU1871076953 UBS MSCI EMU NSL Index Fund EUR I-B acc
30.61%
0.3%
IE00BNC0M913 UBS MSCI EMU Universal UCITS ETF EUR acc ESG-Fonds
20.51%
0.29%
LU0446734369 UBS MSCI EMU Value UCITS ETF EUR dis
29.09%
0.58%
LU1871077506 UBS MSCI Europe Index Fund EUR I-B acc
30.85%
0.17%
LU2448026216 UBS MSCI World ex USA USD I-B acc
30.08%
0.1%
LU0340285161 UBS MSCI World UCITS ETF USD dis
34.92%
0.03%
DE0008491002 UniFonds
27.49%
0.78%

Die Erläuterungen zu den einzelnen Unternehmen basieren auf den jeweils zugrunde liegenden Quellen und entsprechen den dort angewendeten methodischen Ansätzen. Die Bewertung eines Unternehmens und seinen Aktivitäten hängt also maßgeblich von den verwendeten Indikatoren und Definitionen ab. Dies kann dazu führen, dass z.B. Ratingagenturen oder einzelne Anbieter zu anderen Bewertungen eines Unternehmens kommen als Faire Fonds.

Detaillierte Angaben zu den einzelnen Methodiken finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Quellen oder auf unserer Webseite unter "Methodik". Bitte beachten Sie, dass nicht nur die Daten von Faire Fonds, sondern auch die Daten der zugrundeliegenden Quellen bestimmten Recherchezeiträumen unterliegen. Bitte betrachten Sie die Erläuterungen zu den Unternehmen und die Kennzeichnung der Unternehmen in einem Portfolio daher immer im Kontext des Veröffentlichungsdatums der Quelle. Wir streben an, die Daten möglichst aktuell zu halten.