Name | Eni SpA |
ISIN |
IT0003132476 US26874R1086 |
Website | https://www.eni.com/it_IT/home.page |
Konflikte |
![]() ![]() ![]() |
Erläuterung |
Eni SpA ist ein italienisches Unternehmen, das sich mit der Erforschung, Entwicklung und Produktion von Kohlenwasserstoffen, der Lieferung und Vermarktung von Gas, verflüssigtem Erdgas (LNG) und Strom, der Raffination und Vermarktung von Erdölprodukten, der Herstellung und Vermarktung von grundlegenden Petrochemikalien, Kunststoffen und Elastomeren sowie dem Rohstoffhandel befasst. 2020 betrug die Förderleistung 666 Millionen Barrel Öl-Äquivalent (=mmboe). Darüber hinaus will das Unternehmen in den nächsten Jahren 1894 Millionen Barrel Öl-Äquivalent (mmboe) an neuen Öl- und Gasressourcen erschließen. Außerdem hat das Unternehmen 2019 bis 2021 durchschnittlich 619 Mio. USD jährlich in Explorationsvorhaben für neue Öl- und Gasressourcen investiert. Zudem ist Eni SpA im Midstream-Sektor für Öl und Gas aktiv. Das Unternehmen plant LNG-Terminals mit einer jährlichen Kapazität von 5 Millionen Tonnen (Mtpa). Neue Infrastrukturprojekte wie Pipelines oder Flüssiggasanlagen erhöhen die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern und begünstigen oftmals neue Extraktionsprojekte in ihrer Nähe. Zum Unternehmen gehören: ENI Lasmo PLC mit der ISIN GB0005316301 Burren Energy PLC mit der ISIN GB0033942946 Alle Daten laut der urgewald Global Oil & Gas Exit List (GOGEL, Stand: November 2021). Eni gehört zu den größten Emittenten von Treibhausgasen, wie die Climate Action 100+ festgestellt hat. Die Initiative 'Climate Action 100+' ist ein Zusammenschluss von Investoren, die gemeinsam auf Unternehmen einwirken wollen, dass diese bis 2050 'net-zero' Emissionen erreichen. Die Investoren konzentrieren sich auf derzeit 167 Unternehmen aus 6 Sektoren. Die Unternehmen wurden ausgewählt, weil sie zusammen mehr als 80% der industriellen Emissionen weltweit verursachen und daher besonders bedeutsam für den Übergang zu einer emissionsfreien Wirtschaft und der Begrenzung der globalen Erwärmung um 1,5 Grad Celsius sind. Nach den Daten der CA100+ Initiative lösen die kurzfristigen Reduktionsziele von Eni bis 2025 das Pariser Klimaabkommen und das Ziel, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, aber nicht ein. Dies ist jedoch notwendig, denn, wie der IPCC-Bericht von 2022 festhält 'Die Welt blickt mehreren unausweichlichen Klimakatastrophen in den nächsten zwei Dekaden entgegen, auch wenn sich die Erde nur um 1,5 Grad C (2.7 Grad F) erwärmt. Selbst zeitweise Überschreitungen werden weitere katastrophale Folgen haben.' Jede einzelne Tonne weiterer Emissionen trägt zum Klimawandel bei, und deshalb müssen auch Unternehmen wie Eni jetzt ihren Teil dazu beitragen. Arbeitsrechtsverletzung (Kaspisches Meer): Während dem Bau einer Pipeline kam es auf einem Schiff der ENI Tochter Saipem zu einem Brand, bei welchem 14 Besatzungsmitglieder teils schwere Verbrennungen erlitten und ein Besatzungsmitglied an den Folgen der Verbrennungen starb. Die CHBR vergibt 0,5 Punkte in Bezug auf den Umgang von Saipem mit den Vorwürfen gem. dem Indikator E(.)3. Saipem hat zwar die Krankenhaus- und Arztkosten für die Betroffenen übernommen, aber bis dato keine Entschädigungszahlungen an die Betroffenen geleistet. Positiv hingegen ist zu bewerten, dass Saipem Management- und Sicherheitssysteme implementiert hat. |
Quellen |
Global Oil and Gas Exit List (GOGEL) von urgewald (Stand: November 2021) Climate Action 100+ IPCC Presseerklärung, 28. Februar 2022 Liste der Unternehmen der Corporate Human Rights Benchmark (Stand: April 2022) |
Anzahl laufender Anleihen | 49 |
Anzahl beinhaltender Fonds | 252 |
ISIN des Fonds | Name | Bemerkung | Gesamthöhe kontroverser Unternehmensbeteiligungen | Höhe der Beteiligung in Eni SpA |
---|---|---|---|---|
BE0943336116 | Candriam Sustainable Euro Bonds C Cap | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
4.02%
|
0.4%
|
BE0945490317 | Candriam Sustainable Euro Short Term Bonds C Cap | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
8.18%
|
0.64%
|
BE0948755955 | Candriam Sustainable Euro Corporate Bonds I Cap | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
4.73%
|
1.07%
|
DE0002635307 | iShares STOXX Europe 600 UCITS ETF (DE) |
24.84%
|
0.33%
|
|
DE0005152789 | SK CorporateBond Invest Deka |
13.03%
|
0.46%
|
|
DE0005316285 | Allianz Corps-Corent - P - EUR |
8.78%
|
1.85%
|
|
DE0005320022 | Private Banking Premium Chance |
10.41%
|
1.54%
|
|
DE0005326144 | LBBW RentaMax R | FairFinanceGuide |
10.27%
|
0.45%
|
DE0005896815 | DekaFutur-Ertrag |
7.81%
|
0.18%
|
|
DE0005896823 | DekaFutur-Wachstum |
15.9%
|
0.41%
|