Informationen zum Unternehmen
Name Hensoldt
ISIN DE000HAG0005
Website https://investors.hensoldt.net/websites/hensoldt/English/2000/share-information.html
Konflikte
Waffenexporte an kriegführende Staaten

Hensoldt ist im Lieferzeitraum 2016-2021 direkt oder über Tochtergesellschaften an Rüstungsexporten an folgende Konfliktstaaten beteiligt:

Saudi-Arabien (beteiligt an Konflikten oder Kriegen in Libyen und Jemen): Radarsysteme

Darüber hinaus ist Hensoldt an folgenden Joint Ventures oder Konsortien beteiligt:

EURO-ART GmbH Company (bestehend aus: Thales und Hensoldt):
Saudi-Arabien (beteiligt an Konflikten oder Kriegen in Libyen und Jemen): Radarsysteme
Vereinigte Arabische Emirate (beteiligt an Konflikten oder Kriegen in Libyen und Jemen): Radarsysteme

Daten aus dem Projekt 'Arms Exporters Exit List' von Facing Finance; Veröffentlichung im Frühjahr 2023
Arms Exporters Exit List (Exitarms) von Facing Finance (Stand: April 2023)

Anzahl laufender Anleihen 0
Anzahl beinhaltender Fonds 52
Fonds, die Aktien oder Anleihen des Unternehmens halten
ISIN des Fonds Name Bemerkung Gesamthöhe kontroverser Unternehmensbeteiligungen Höhe der Beteiligung in Hensoldt
LU2218680481 Fidelity Funds - Fidelity Trgt(TM)2060 A-ACC-EUR ESG-Fonds (lt. Lipper)
23.33%
0.02%
IE00BKSBGT50 Fidelity Sust Rs Enh Europe Eq UCITS ETF Acc EUR ESG-Fonds (lt. Lipper)
28.6%
0.35%
IE00BKSBGV72 Fidelity Sust Rs Enh Global Eq UCITS ETF Acc USD ESG-Fonds (lt. Lipper)
29.89%
0.04%
DE0005317374 HANSApost Megatrend
14.76%
1.44%
DE0005933923 iShares MDAX® UCITS ETF (DE)
3.91%
1.55%
IE00B3VWMM18 iShares MSCI EMU Small Cap UCITS ETF EUR (Acc)
4.61%
0.53%
IE000T9EOCL3 iShares MSCI Wld Sm Cap ESG Enhcd UCITS ETF USD A ESG-Fonds (lt. Lipper)
3.39%
0.08%
IE00BF4RFH31 iShares MSCI World Small Cap UCITS ETF USD (Acc)
5.88%
0.03%
DE0005933972 iShares TecDAX® UCITS ETF (DE) EUR (Acc)
1.88%
1.88%
LU0289089384 JPM Europe Equity Plus A perf Acc EUR ESG-Fonds (lt. Lipper)
32.44%
-0.4%

Die Erläuterungen zu den einzelnen Unternehmen basieren auf den jeweils zugrunde liegenden Quellen und entsprechen den dort angewendeten methodischen Ansätzen. Die Bewertung eines Unternehmens und seinen Aktivitäten hängt also maßgeblich von den verwendeten Indikatoren und Definitionen ab. Dies kann dazu führen, dass z.B. Ratingagenturen oder einzelne Anbieter zu anderen Bewertungen eines Unternehmens kommen als Faire Fonds.

Detaillierte Angaben zu den einzelnen Methodiken finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Quellen oder auf unserer Webseite unter "Methodik". Bitte beachten Sie, dass nicht nur die Daten von Faire Fonds, sondern auch die Daten der zugrundeliegenden Quellen bestimmten Recherchezeiträumen unterliegen. Bitte betrachten Sie die Erläuterungen zu den Unternehmen und die Kennzeichnung der Unternehmen in einem Portfolio daher immer im Kontext des Veröffentlichungsdatums der Quelle. Wir streben an, die Daten möglichst aktuell zu halten.