Informationen zum Unternehmen
Name Imperial Brands plc
ISIN GB0004544929
Website http://www.imperialbrandsplc.com/About-us/Who-we-are
Konflikte
Auf der Blacklist des Norwegischen Pensionsfonds

2009 beschloss der Norwegische Pensionsfonds, auch Tabakproduzenten auszuschließen. Der Ausschluss gilt nur für die Produktion, nicht aber für den Verkauf von Tabakwaren. Ebenso nicht betroffen sind Produzenten und Zulieferer von Zusatzprodukten, die keinen Tabak beinhalten, wie Blättchen, Filter, Aromastoffe etc. Als Ausschlusskriterium wird keine Umsatz- oder Aktivitätenschwelle angelegt. Alle 17 Unternehmen, die 2009 ausgeschlossen wurden, bezeichneten sich selbst als Tabakproduzenten.
Ausschlussliste des Norwegischen Pensionsfonds (Stand Juli 2025)

Anzahl laufender Anleihen 0
Anzahl beinhaltender Fonds 137
Fonds, die Aktien oder Anleihen des Unternehmens halten
ISIN des Fonds Name Bemerkung Gesamthöhe kontroverser Beteiligungen Höhe der Beteiligung in Imperial Brands plc
LU0100187060 Deka-EuropaValue CF
30.54%
0.49%
DE000DK2J662 Deka-Multi Asset Income CF A
22.13%
0.05%
DE0008474669 DekaSpezial CF
30.64%
0.19%
IE00BN4NNP13 DWS Qi Global AC Equity Fd TFC EUR
28.57%
0.38%
DE000A2PYPY0 Essener Stiftungsfonds
23.36%
0.08%
LU1092477741 Eurizon Fund - Active Allocation R EUR Acc ESG-Fonds
6.78%
0.7%
LU2357531032 Eurizon Fund - Equity High Dividend R Cap ESG-Fonds
38.35%
0.39%
LU0497415702 Eurizon Fund - Flexible Equity Strategy EUR RA ESG-Fonds
19.85%
0.51%
LU1961030233 Eurizon Fund - Flexible Europe Strategy R EUR Acc ESG-Fonds
19.99%
1.03%
LU1393923617 Eurizon Fund - Top European Research R EUR Acc ESG-Fonds
33.38%
1.76%

Die Erläuterungen zu den einzelnen Unternehmen basieren auf den jeweils zugrunde liegenden Quellen und entsprechen den dort angewendeten methodischen Ansätzen. Die Bewertung eines Unternehmens und seinen Aktivitäten hängt also maßgeblich von den verwendeten Indikatoren und Definitionen ab. Dies kann dazu führen, dass z.B. Ratingagenturen oder einzelne Anbieter zu anderen Bewertungen eines Unternehmens kommen als Faire Fonds.

Detaillierte Angaben zu den einzelnen Methodiken finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Quellen oder auf unserer Webseite unter "Methodik". Bitte beachten Sie, dass nicht nur die Daten von Faire Fonds, sondern auch die Daten der zugrundeliegenden Quellen bestimmten Recherchezeiträumen unterliegen. Bitte betrachten Sie die Erläuterungen zu den Unternehmen und die Kennzeichnung der Unternehmen in einem Portfolio daher immer im Kontext des Veröffentlichungsdatums der Quelle. Wir streben an, die Daten möglichst aktuell zu halten.