Informationen zum Unternehmen
Name NTT Group
ISIN JP3735400008
JP3165700000
Website https://group.ntt/en/ir/shares/digest.html
Konflikte
Waffenexporte an kriegführende Staaten

NTT Group ist ein Unternehmen aus Japan, das im Lieferzeitraum 2016-2021 direkt oder über Tochtergesellschaften an Rüstungsexporten an folgende Konfliktstaaten beteiligt ist:

Irak (innerstaatlich): gepanzerte Fahrzeuge
Ukraine (innerstaatlich): Artilleriefahrzeuge

Darüber hinaus ist NTT Group an folgenden Joint Ventures oder Konsortien beteiligt:

New Technologies Global Systems SL (bestehend aus: Supeku ITG und Everis Aerospacial and Defensa):
Saudi-Arabien (beteiligt an Konflikten oder Kriegen in Libyen und Jemen): Artilleriefahrzeuge

Daten aus dem Projekt 'Arms Exporters Exit List' von Facing Finance; Veröffentlichung im Frühjahr 2023
Arms Exporters Exit List (Exitarms) von Facing Finance (Stand: April 2023)

Anzahl laufender Anleihen 0
Anzahl beinhaltender Fonds 221
Fonds, die Aktien oder Anleihen des Unternehmens halten
ISIN des Fonds Name Bemerkung Gesamthöhe kontroverser Unternehmensbeteiligungen Höhe der Beteiligung in NTT Group
DE000A3C5CL1 Finreon SGKB Carbon Focus - AK A FNG-Siegelfonds, ESG-Fonds (lt. Lipper)
23.66%
0.16%
DE000A3D9G85 FV Global Equities - R ESG-Fonds (lt. Lipper)
33.22%
0.29%
LU0203365449 Goldman Sachs Glo CORE® Eq Base USD (Snap) ESG-Fonds (lt. Lipper)
29.05%
0.31%
LU0065003666 Goldman Sachs Japan Equity Pf Base JPY (Snap) ESG-Fonds (lt. Lipper)
30.65%
0.7%
IE000HPBRE54 Goldman Sachs PA Cl World Equity UCITS ETF USD Acc ESG-Fonds (lt. Lipper)
22.37%
0.1%
LU1315150497 HAC Quant Stiftungsfonds Flexibel Global LAC ESG-Fonds (lt. Lipper)
10.32%
0.05%
DE000DK0V5R5 Heidelberg Nachhaltigkeit Globale Aktien ESG-Fonds (lt. Lipper)
16.81%
0.25%
AT0000A268L2 HYPO VORARLBERG EINZELAKTIEN GLOBAL (R) ESG-Fonds (lt. Lipper)
30.31%
1.44%
LU1603778520 IndexIQ Factors Sust Japan Equity S Cap ESG-Fonds (lt. Lipper)
35%
3.92%
LU0123357419 Invesco Energy Transition Fund A USD Acc ESG-Fonds (lt. Lipper)
19.85%
0.5%

Die Erläuterungen zu den einzelnen Unternehmen basieren auf den jeweils zugrunde liegenden Quellen und entsprechen den dort angewendeten methodischen Ansätzen. Die Bewertung eines Unternehmens und seinen Aktivitäten hängt also maßgeblich von den verwendeten Indikatoren und Definitionen ab. Dies kann dazu führen, dass z.B. Ratingagenturen oder einzelne Anbieter zu anderen Bewertungen eines Unternehmens kommen als Faire Fonds.

Detaillierte Angaben zu den einzelnen Methodiken finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Quellen oder auf unserer Webseite unter "Methodik". Bitte beachten Sie, dass nicht nur die Daten von Faire Fonds, sondern auch die Daten der zugrundeliegenden Quellen bestimmten Recherchezeiträumen unterliegen. Bitte betrachten Sie die Erläuterungen zu den Unternehmen und die Kennzeichnung der Unternehmen in einem Portfolio daher immer im Kontext des Veröffentlichungsdatums der Quelle. Wir streben an, die Daten möglichst aktuell zu halten.