Informationen zum Unternehmen
Name Indian Oil Corporation Ltd
ISIN INE242A01010
Website https://iocl.com
Konflikte
Kurzbeschreibung Indian Oil Corporation Ltd ist ein Unternehmen aus Indien, das in der Öl- und Gasförderung aktiv ist und unkonventionelle Fördermethoden nutzt. Zudem plant Indian Oil Corporation Ltd den Ausbau von Transportinfrastruktur für Öl und Gas.
Klimakiller Öl und Gas

2023 betrug die Förderleistung 26,7 Millionen Barrel Öläquivalent (mmboe). Die Öl- und Gasproduktion stammt zu 47,5 % aus unkonventionellen Quellen (21,5 % Fracking, 1,9 % Kohleflözmethan, 24,1 % Förderung in der Arktis). Es wiegt besonders schwer, dass Indian Oil Corporation Ltd in den nächsten Jahren 201,5 Millionen Barrel Öläquivalent (mmboe) an neuen Öl- und Gasressourcen erschließen will. 82 % dieser zusätzlichen fossilen Ressourcen übersteigen das ursprüngliche NZE Szenario der Internationalen Energiebehörde (IEA) von 2021 (2022 aktualisiert) und sind mit dem Ziel, die Erderwärmung auf 1,5° C zu begrenzen, in keiner Weise vereinbar. Das Unternehmen hat in den Jahren 2022 bis 2024 durchschnittlich 59 Mio. USD jährlich in Explorationsvorhaben für neue Öl- und Gasressourcen investiert. Das Unternehmen plant oder realisiert neue Pipelines mit einer Länge von 9383,81 km. Zudem plant das Unternehmen LNG-Terminals mit einer jährlichen Kapazität von 2.25 Millionen Tonnen (Mtpa). Wegen der geplanten jahrzehntelangen Betriebsdauer legt der kostspielige Bau neuer Infrastruktur die Welt auch langfristig auf einen Pfad hoher fossiler Emissionen fest.

Alle Daten laut der urgewald Global Oil & Gas Exit List (GOGEL, Stand: November 2024).
Global Oil and Gas Exit List (GOGEL) von urgewald (Stand: Nov. 2024)

Top-Produzent von Wegwerf-Plastik

Außerdem gehört die Indian Oil Corporation laut dem Plastic Waste Makers Index zu den 100 größten Polymer-Produzenten der Welt. Diese 100 Unternehmen produzieren 90 Prozent aller weltweit anfallenden Einwegplastikabfälle. Die Indian Oil Corporation ist für 0,8 Millionen Tonnen Einweg-Plastikabfälle verantwortlich. Plastik ist aufgrund seiner umweltschädlichen Herstellung (aus fossilen Brennstoffen) und nicht ausreichender Wiederverwertbarkeit nach der Verwendung eine Belastung für Ökosysteme. Darüber hinaus landen Kunststoffabfälle in der Luft (insb. durch Verbrennung), im Boden und im Trinkwasser, wodurch die bei der Kunststoffproduktion verwendeten Chemikalien und Mikrokunststoffe in die Nahrungskette und schließlich in den menschlichen Körper gelangen können. Dadurch können Menschen Gesundheitsproblemen (z.B. Krebsrisiken, Nierenproblemen) ausgesetzt sein. Die Plastikproduktion macht auf ihrem derzeitigen Wachstumspfad bis 2050 über 10 Prozent des gesamten zur Verfügung stehenden CO2-Budgets aus.
Plastic Waste Makers Index (Stand: 05.02.2023)

Anzahl laufender Anleihen 13
Anzahl beinhaltender Fonds 48
Fonds, die Aktien oder Anleihen des Unternehmens halten
ISIN des Fonds Name Bemerkung Gesamthöhe kontroverser Beteiligungen Höhe der Beteiligung in Indian Oil Corporation Ltd
LU0457148020 Eurizon Fund - Equity Emerging Markets LTE Z EUR ESG-Fonds
13.85%
0.04%
LU2215043212 Eurizon Fund Asian Equity Opportunities R EUR Cap ESG-Fonds
11.98%
0.07%
IE00BYX5M039 Fidelity MSCI Emerging Markets Index P USD Acc ESG-Fonds
14.93%
0.05%
IE00BJ5CMD00 Goldman Sachs ActiveBeta EM Eq UCITS ETF USD Acc
13.19%
0.07%
IE00BKY58G26 HSBC Asia Pacific Ex Japan Scrnd Eq UCITS ETF USD ESG-Fonds
15.53%
0.71%
IE00B23LNQ02 Invesco FTSE RAFI All-World 3000 UCITS ETF Dist
34.53%
0.03%
IE00B23D9570 Invesco FTSE RAFI Emerging Markets UCITS ETF Dist
21.66%
0.17%
IE00BMDBMY19 Invesco MSCI Em Mkts Universal Scrnd UCITS ETF Acc ESG-Fonds
12.81%
0.07%
IE00B3DWVS88 Invesco MSCI Emerging Markets UCITS ETF Acc
16.11%
0.05%
IE00BKM4GZ66 iShares Core MSCI EM IMI UCITS ETF USD Acc
13.98%
0.05%

Die Erläuterungen zu den einzelnen Unternehmen basieren auf den jeweils zugrunde liegenden Quellen und entsprechen den dort angewendeten methodischen Ansätzen. Die Bewertung eines Unternehmens und seinen Aktivitäten hängt also maßgeblich von den verwendeten Indikatoren und Definitionen ab. Dies kann dazu führen, dass z.B. Ratingagenturen oder einzelne Anbieter zu anderen Bewertungen eines Unternehmens kommen als Faire Fonds.

Detaillierte Angaben zu den einzelnen Methodiken finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Quellen oder auf unserer Webseite unter "Methodik". Bitte beachten Sie, dass nicht nur die Daten von Faire Fonds, sondern auch die Daten der zugrundeliegenden Quellen bestimmten Recherchezeiträumen unterliegen. Bitte betrachten Sie die Erläuterungen zu den Unternehmen und die Kennzeichnung der Unternehmen in einem Portfolio daher immer im Kontext des Veröffentlichungsdatums der Quelle. Wir streben an, die Daten möglichst aktuell zu halten.