Informationen zum Unternehmen
Name Electricity Supply Board (ESB)
ISIN FFID84
Website https://esb.ie
Konflikte
Kurzbeschreibung Electricity Supply Board (ESB) ist ein Unternehmen aus Irland, das neue Kapazitäten seiner Gaskraftwerke aufbaut.
Klimakiller Öl und Gas

Das Unternehmen plant einen Zubau von Gaskraftwerken mit einer Kapazität von insgesamt 457 MW.

Alle Daten laut der urgewald Global Oil & Gas Exit List (GOGEL, Stand: November 2024).
Global Oil and Gas Exit List (GOGEL) von urgewald (Stand: Nov. 2024)

Anzahl laufender Anleihen 8
Anzahl beinhaltender Fonds 49
Fonds, die Aktien oder Anleihen des Unternehmens halten
ISIN des Fonds Name Bemerkung Gesamthöhe kontroverser Beteiligungen Höhe der Beteiligung in Electricity Supply Board (ESB)
LU1164220854 AXA WF Euro Credit Total Return E Cap EUR ESG-Fonds
4.16%
0.09%
LU0179866438 AXA WF Optimal Income A Cap EUR pf ESG-Fonds
19.53%
0.09%
LU0973990855 Bantleon Select SICAV Bantleon Yield Plus IA ESG-Fonds
6.1%
0.46%
LU0162658883 BGF Euro Corporate Bond A2 EUR ESG-Fonds
9.98%
0.39%
GB0033157560 BlackRock Euro Credit Enhanced Idx Fx EUR Acc
7.73%
0.13%
DE0008480666 Deka Rentenfonds RheinEdition
5.69%
0.88%
LU0112241566 Deka-CorporateBond Euro CF
8.89%
0.18%
DE000DK2D7V3 Deka-CorporateBond NonFinancial CF A
11.48%
0.74%
DE0008474750 DekaTresor
3.17%
0.22%
LU0003549028 DWS Eurorenta ESG-Fonds
1.67%
0.33%

Die Erläuterungen zu den einzelnen Unternehmen basieren auf den jeweils zugrunde liegenden Quellen und entsprechen den dort angewendeten methodischen Ansätzen. Die Bewertung eines Unternehmens und seinen Aktivitäten hängt also maßgeblich von den verwendeten Indikatoren und Definitionen ab. Dies kann dazu führen, dass z.B. Ratingagenturen oder einzelne Anbieter zu anderen Bewertungen eines Unternehmens kommen als Faire Fonds.

Detaillierte Angaben zu den einzelnen Methodiken finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Quellen oder auf unserer Webseite unter "Methodik". Bitte beachten Sie, dass nicht nur die Daten von Faire Fonds, sondern auch die Daten der zugrundeliegenden Quellen bestimmten Recherchezeiträumen unterliegen. Bitte betrachten Sie die Erläuterungen zu den Unternehmen und die Kennzeichnung der Unternehmen in einem Portfolio daher immer im Kontext des Veröffentlichungsdatums der Quelle. Wir streben an, die Daten möglichst aktuell zu halten.