Name | RLX Technology Inc |
ISIN | US74969N1037 |
Website | https://ir.relxtech.com/ |
Konflikte |
![]() ![]() |
Kurzbeschreibung | RLX Technology Inc ist ein in China ansässiges Unternehmen für E-Zigaretten, das von der wissenschaftlichen Forschung über Technologie- und Produktentwicklung bis hin zum Lieferkettenmanagement und Offline-Vertrieb tätig ist. RLX ist das Unternehmen hinter Relx, der führenden Marke auf dem chinesischen E-Zigaretten-Markt. Außerdem kontrolliert RLX Technology Inc Shenzhen Wuxin Technology Co Ltd, und darüber deren Tochtergesellschaft Shenzhen Fangxin Technology. |
Auf der Blacklist des Norwegischen Pensionsfonds |
Im Januar 2025 wurde RLX Technology Inc vom Norwegischen Pensionsfonds ausgeschlossen. Der Ethikrat empfahl diesen Schritt wegen der Produktion von Tabak. Der Ausschluss gilt nur für die Produktion, nicht aber für den Verkauf von Tabakwaren. Ebenso nicht betroffen sind Produzenten und Zulieferer von Zusatzprodukten, die keinen Tabak beinhalten, wie Blättchen, Filter, Aromastoffe etc. Es wird keine Umsatz- oder Aktivitätenschwelle als Ausschlusskriterium angelegt.
|
Anzahl laufender Anleihen | 0 |
Anzahl beinhaltender Fonds | 8 |
ISIN des Fonds | Name | Bemerkung | Gesamthöhe kontroverser Beteiligungen | Höhe der Beteiligung in RLX Technology Inc |
---|---|---|---|---|
IE00BKY58G26 | HSBC Asia Pacific Ex Japan Scrnd Eq UCITS ETF USD | ESG-Fonds |
15.53%
|
0.06%
|
IE000716YHJ7 | Invesco FTSE All World UCITS ETF Acc |
32.83%
|
0%
|
|
IE00BKM4GZ66 | iShares Core MSCI EM IMI UCITS ETF USD Acc |
13.98%
|
0.01%
|
|
IE00B3F81G20 | iShares MSCI EM Small Cap UCITS ETF USD (Dist) |
5.31%
|
0.05%
|
|
IE00B2QWDR12 | iShs MSCI AC Far East exJpn Smll Cp UCITS ETF USDD |
5.52%
|
0.07%
|
|
IE00B3YLTY66 | SPDR MSCI All Cntry Wld Invstbl Mrkt UCITS ETF Acc |
29.97%
|
0%
|
|
IE00B3RBWM25 | Vanguard FTSE All-World UCITS ETF USD Dis |
32.57%
|
0%
|
|
IE00B3VVMM84 | Vanguard FTSE Emerging Mkts UCITS ETF USD Dis |
12.82%
|
0.02%
|
Die Erläuterungen zu den einzelnen Unternehmen basieren auf den jeweils zugrunde liegenden Quellen und entsprechen den dort angewendeten methodischen Ansätzen. Die Bewertung eines Unternehmens und seinen Aktivitäten hängt also maßgeblich von den verwendeten Indikatoren und Definitionen ab. Dies kann dazu führen, dass z.B. Ratingagenturen oder einzelne Anbieter zu anderen Bewertungen eines Unternehmens kommen als Faire Fonds.
Detaillierte Angaben zu den einzelnen Methodiken finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Quellen oder auf unserer Webseite unter "Methodik". Bitte beachten Sie, dass nicht nur die Daten von Faire Fonds, sondern auch die Daten der zugrundeliegenden Quellen bestimmten Recherchezeiträumen unterliegen. Bitte betrachten Sie die Erläuterungen zu den Unternehmen und die Kennzeichnung der Unternehmen in einem Portfolio daher immer im Kontext des Veröffentlichungsdatums der Quelle. Wir streben an, die Daten möglichst aktuell zu halten.